Mai 2025
Fr02Mai18:0019:15DAS KIRCHENJAHR18:00 - 19:15
Freitag - 2. Mai 2025 18:00 Uhr Festliches Benefizkonzert in St. Klara, Zamdorf-Bogenhausen mit dem MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesang und Großem Ensemble Hans Berger Eintritt f r e i - Freiw. Spenden erwünscht D A
Freitag – 2. Mai 2025 18:00 Uhr
Festliches Benefizkonzert in St. Klara, Zamdorf-Bogenhausen
mit dem MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesang und Großem Ensemble Hans Berger
Eintritt f r e i – Freiw. Spenden erwünscht
D A S K I R C H E N J A H R
Lobe den Herren Neujahr
Hosanna, dem Sohne David Palmsonntag
Beim letzten Abendmahle Gründonnerstag
O Licht der wunderbaren Nacht Osternacht
Christ ist erstanden Ostern
O himmlische Frau Königin 1. Mai
Hoffnung – Welch großes Wunder
Komm, Heiliger Geist Pfingsten
Gelobt sei Gott, der Vater Dreifaltigkeitslied
Salve Regina 15. August
Danksagung Erntedank
Zuversicht
Das Zeitenrad
Psalm 98 Christkönig
Weit ist das Meer
Großer Gott, wir loben dich
Bayernhymne
(Freitag) 18:00 - 19:15
Juni 2025
Mon09Juni16:0017:20Alpenländisches Pfingst-Oratorium "Komm, Schöpfer Geist"16:00 - 17:20
Pfingstmontag - 9. Juni 2025 16 Uhr Uraufführung im Baringer Münster (Neuburg/Donau) MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesänge und Großes Ensemble Hans Berger Eintritt f r e i - Freiw. Spenden erwünscht Vorbericht zum Pfingstoratorium "Komm´
Pfingstmontag – 9. Juni 2025 16 Uhr Uraufführung im Baringer Münster (Neuburg/Donau)
MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesänge und Großes Ensemble Hans Berger
Eintritt f r e i – Freiw. Spenden erwünscht
Vorbericht zum Pfingstoratorium „Komm´ Schöpfer Geist“ von Hans Berger
Mit dem Pfingstfest verbindet sich die zentrale christliche Botschaft der Erneuerung und der Kraft des Heiligen Geistes. In diesem Geist hat der renommierte Komponist Hans Berger das Pfingstoratorium „Komm´ Schöpfer Geist“ geschaffen – ein eindrucksvolles Werk, das die Feier des Pfingstereignisses musikalisch erlebbar macht.
Das Oratorium vereint Solisten, Männerchor, Frauenchor und Dreigesänge zu einem klangvollen und tief bewegenden Gesamtwerk. In seiner Komposition verknüpft Hans Berger traditionelle und volkstümliche Elemente mit der Klangwelt der Kirchenmusik und schafft so eine einzigartige musikalische Atmosphäre, die sowohl festlich als auch meditativ wirkt.
Das Werk orientiert sich an der Pfingstliturgie und bringt in eindrucksvollen Chorsätzen, lyrischen Solopassagen und kunstvollen Dreigesängen die Bitte um den Heiligen Geist zum Ausdruck. Der Titel „Komm´, Schöpfer Geist“ verweist auf die bekannte lateinische Pfingstsequenz Veni, Creator Spiritus, die seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Pfingstfeierlichkeiten ist.
Mit dieser Komposition setzt Hans Berger seine musikalische Handschrift fort, die sich durch eine tiefgehende Verbindung von geistlicher Musik und alpenländischer Klangtradition auszeichnet. Sein Pfingstoratorium verspricht ein bewegendes Hörerlebnis, das die spirituelle Tiefe des Pfingstfestes in eindrucksvoller Weise zum Klingen bringt.
(Montag) 16:00 - 17:20
September 2025
So14Sept.15:0016:20KIRCHENKONZERT in Hl. Geist, München15:00 - 16:20
Traditionell eine Woche vor dem Wiesenbeginn gestatet der MONTINI-CHOR mit seinen Solisten, Dreigesängen und dem Großen Ensemble Hans Berger ein Kirchenkonzert. Beginn: 15 Uhr bei freien Eintritt und Platzwahl Näheres in Bälde.
Traditionell eine Woche vor dem Wiesenbeginn gestatet der MONTINI-CHOR mit seinen Solisten,
Dreigesängen und dem Großen Ensemble Hans Berger ein Kirchenkonzert.
Beginn: 15 Uhr
bei freien Eintritt und Platzwahl
Näheres in Bälde.
(Sonntag) 15:00 - 16:20
Oktober 2025
Fr03Okt.14:3015:45Festliches Kirchenkonzert im Münster14:30 - 15:45
Freitag - 3. Oktober 2025 30-Jahre Bayernbund Kreisverband Rosenheim 14.30 Uhr Jubiläumskonzert im Münster zu Frauenwörth mit dem MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesang und großem Ensemble Hans Berger Eintritt und Platzwahl f r e i Spenden
Freitag – 3. Oktober 2025
30-Jahre Bayernbund Kreisverband Rosenheim
14.30 Uhr Jubiläumskonzert im Münster zu Frauenwörth
mit dem MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesang und großem Ensemble Hans Berger
Eintritt und Platzwahl f r e i Spenden erwünscht.
(Freitag) 14:30 - 15:45
So05Okt.15:0016:20Festliches Kirchenkonzert in Wettenhausen15:00 - 16:20
Ein festliches Kirchenkonzert gestaltet der MONTINI-CHOR zusammen mit dem großen Ensembl Hans Berger am 5. Oktober in der Klosterkirche Wettenhausen bei Günzburg. Eintritt und Platzwahl frei, freiw. Spenden erwünscht. Um 18 Uhr wird
Ein festliches Kirchenkonzert gestaltet der MONTINI-CHOR zusammen mit dem großen Ensembl Hans Berger
am 5. Oktober in der Klosterkirche Wettenhausen bei Günzburg.
Eintritt und Platzwahl frei, freiw. Spenden erwünscht.
Um 18 Uhr wird das feierliche Hochamt zum Rosenkranzfest musikalisch mitgestaltet.
(Sonntag) 15:00 - 16:20
November 2025
So30Nov.15:0016:15Alpenländisches Advent- und Weihnachtssingen "SEHET DEN STERN"15:00 - 16:15
Am Sonntag, 30. November 2025 singt der MONTINI-CHOR um 15 Uhr zusammen mit dem Großen Ensemble Hans Berger unter dessen Leitung das schon traditionelle Adventsingen im Kultur-Forum Altötting Näheres und Kartenvorverkauf unter: St. Antonius
Am Sonntag, 30. November 2025 singt der MONTINI-CHOR
um 15 Uhr zusammen mit dem Großen Ensemble Hans Berger unter dessen Leitung
das schon traditionelle Adventsingen im Kultur-Forum Altötting
Näheres und Kartenvorverkauf unter:
St. Antonius Buchhandlung
Sakrale Kunst/Christian Wieser
Kapellplatz 20 + 22, 84503 Altötting
Tel. +49 – 86 71 – 69 29 Fax +49 – 86 71 – 13 900
www.antonius-buchhandlung.de
www.nikolauswallfahrt-altoetting.de
www.altoettinger-klostermarkt.de
(Sonntag) 15:00 - 16:15
Dezember 2025
So07Dez.17:0018:30Adventsingen im Dom zu Freising "SEHET DEN STERN"17:00 - 18:30
Am Sonntag - 7. Dezember 2025 singt der MONTINI-CHOR mit dem Großen Ensemble, Solisten und Dreigesängen um 17 Uhr im Mariendom zu Freising das Adventsingen Altbayrischer Advent – „SEHET DEN STERNt“ von Hans Berger Nähere Angaben
Am Sonntag – 7. Dezember 2025 singt der MONTINI-CHOR
mit dem Großen Ensemble, Solisten und Dreigesängen
um 17 Uhr im Mariendom zu Freising
das Adventsingen
Altbayrischer Advent – „SEHET DEN STERNt“
von Hans Berger
Nähere Angaben bei:
Matthias Egger Dommusikdirektor
Domberg 38/40 85354 Freising
Tel.: 08161 181-2193
MEgger@eomuc.de
(Sonntag) 17:00 - 18:30
So14Dez.16:0017:30Alpenländisches Adventsingen16:00 - 17:30
Sonntag - 14. Dezember 2025 Adventsingen im Baringer Münster (Bergen bei Neuburg/Donau) Beginn: 16 Uhr Eintritt f r e i (Freiw. Spenden erwünscht) MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesänge und Großes Ensemble Hans Berger
Sonntag – 14. Dezember 2025
Adventsingen im Baringer Münster (Bergen bei Neuburg/Donau)
Beginn: 16 Uhr Eintritt f r e i (Freiw. Spenden erwünscht)
MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesänge und Großes Ensemble Hans Berger
(Sonntag) 16:00 - 17:30
So21Dez.16:0017:30Rosenheimer Adventsingen 2025 "SEHET DEN STERN"16:00 - 17:30
Das schon traditionelle Rosenheimer Adventsingen 2025 mit dem MONTINI-CHOR, Solisten, Dreigesängen und dem Großen Ensemble Hans Berger findet in diesem Jahr am Sonntag - 21. Dezember um 16 Uhr im KU´KO Rosenheim
Das schon traditionelle Rosenheimer Adventsingen 2025 mit dem MONTINI-CHOR,
Solisten, Dreigesängen und dem Großen Ensemble Hans Berger
findet in diesem Jahr am Sonntag – 21. Dezember um 16 Uhr im KU´KO Rosenheim statt.
Mit dabei sind wieder die Riederinger Hirtenkinder.
Karten sind bereits unter der Nummer 08031 – 365 9 365 erhältlich.
(Sonntag) 16:00 - 17:30
Ab sofort sind zwei neue CDs in meinem Online-Shop bestellbar:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen